Das Team um Steuerberater Silke Webert unterstützt Sie als:
Existenzgründer |
Unternehmer |
Private Personen |
|---|---|---|
|
|
|
Die Leistungen im Detail entnehmen Sie der folgenden Auflistung:
| 1. Hilfeleistung in Steuersachen | |||||||||
| a. Beratung und Vertretung in Steuersachen | |||||||||
| Hierzu zählen u. a.: | |||||||||
| Informationen zum Steuerrecht | |||||||||
| Beratung zur optimalen Steuergestaltung | |||||||||
| Beratung in Fragen der Gestaltung betrieblicher wie auch privater | |||||||||
| Rechtsverhältnisse unter steuerlichen Gesichtspunkten | |||||||||
| Beratung zu steuerlichen Aspekten der Rechtsformwahl bzw. | |||||||||
| eines Rechtsformwechsels | |||||||||
| Subventionsberatung, Coaching von Existentgründern | |||||||||
| Besprechungen mit Behörden oder Dritten in abgabenrechtlichen Sachen | |||||||||
| Prüfen von Verwaltungsakten, insbesondere Steuerbescheiden | |||||||||
| Teilnahme bei Betriebsprüfungen | |||||||||
| b. Rechnungswesen | |||||||||
| a) Buchfühung | |||||||||
| Einrichten einer Buchführung | |||||||||
| Buchführung einschl. des Kontierens der Belege | |||||||||
| b) Erstellung von Abschlüssen | |||||||||
| Handelsbilanz nach HGB | |||||||||
| Steuerbilanz | |||||||||
| Einnahmen-Überschussrechnung | |||||||||
| c. Personalwesen | |||||||||
| Einrichtung einer Lohnbuchführung | |||||||||
| Übernahme der kompletten Lohnbuchführung | |||||||||
| Datenverarbeitung und Berechnung | |||||||||
| Beratung und Betreuung | |||||||||
| Betreuung und Teilnahme an Lohnsteuer-Außenprüfungen, | |||||||||
| Sozialversicherungsprüfungen, Prüfungen durch das Arbeitsamt | |||||||||
| Beratung zu Sonderfragen | |||||||||
| d. Steuererklärungen, -anmeldungen, Anträge | |||||||||
| Erstellung von Steuererklärungen, -anmeldungen, Anträgen | |||||||||
| Prüfung bereits angefertigter Steuererklärungen | |||||||||
| z.B. | |||||||||
| a) regelmäßig wiederkehrende Steuererklärungen | |||||||||
| Einkommensteuererklärung | |||||||||
| Körperschaftsteuererklärung | |||||||||
| Gewerbesteuererklärung | |||||||||
| Umsatzsteuerjahreserklärung | |||||||||
| b) unregelmäßig anfallende Steuererklärungen | |||||||||
| Erbschaftsteuererklärung | |||||||||
| Schenkungsteuererklärung | |||||||||
| c) Steueranmeldungen | |||||||||
| Lohnsteueranmeldung | |||||||||
| Umsatzsteuervoranmeldung | |||||||||
| Kapitalertragsteueranmeldung | |||||||||
| d) Anträge | |||||||||
| Kindergeld | |||||||||
| Investitionszulage | |||||||||
| e. Vertretung gegenüber dem Finanzamt | |||||||||
| a) Antragstellung gegenüber den Finanzämtern, z. B. | |||||||||
| Antrag auf Anpassung der Steuervorauszahlungen | |||||||||
| Stundung der Steuerschulden | |||||||||
| Erlass von Steuerschulden | |||||||||
| Erstattung entrichteter Steuerzahlungen | |||||||||
| Aufhebung oder Änderung eines Steuerbescheids einer Steueranmeldung | |||||||||
| Erstattung ausländischer Quellensteuer | |||||||||
| b) Durchsetzung von Rechten gegenüber den Finanzämtern | |||||||||
| im Einspruchsverfahren gegenüber den Finanzämtern | |||||||||
| bei Klagen vor Finanzgerichten und Revisionen beim Bundesfinanzhof | |||||||||